1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
📧 support@rechtsupvision.com
3. Welche Daten wir erfassen
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (sofern angegeben).
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten).
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
4. Zweck der Datenerhebung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Rechtliche und sicherheitsrelevante Zwecke
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
6. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht – Erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
- Berichtigungsrecht – Fehlerhafte Daten korrigieren lassen
- Löschungsrecht – Daten löschen lassen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Widerspruchsrecht – Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen
8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren.
9. Kontakt
Falls Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
📧 support@rechtsupvision.com